Turnverband Bern Mittelland

Der TBM entstand am 1. Dezember 2001 durch die Fusion des Mittelländischen Turnverbandes (Turner, gegründet 1892) und des Mittelländischen Frauenturnverbandes (gegründet 1924).
Er ist – mitsamt seinen 75 angeschlossenen Vereinen – Mitglied des Schweizerischen Turnverbandes (STV).

Ziel und Vision

  • Nachhaltige Strategieentwicklung für den Breiten- und Leistungssport im Kanton Bern
    • Mit den Vereinen abgestimmte, kompetente Repräsentation gegenüber dem STV, Vereinigung Berner Turnverbände (VBT) etc.
    • Kantonsübergreifende Zusammenarbeit mit dem STV, anderen Kantonen und weiteren Regionalverbänden (Seeland, Oberland, Jura und Emmental-Oberaargau) fördern.
    • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung Vereinigung Berner Turnverbände.
    • Generell die Verbandsstrukturen und –planungen optimieren.
    • Kompetente Unterstützung einbeziehen, Synergien schaffen. (kantonales Denken)
    • Entwicklung des TBM als attraktives Betätigungsfeld (Fokus Ehrenamt) für Funktionäre, Vereine, Arbeitnehmer und Vorstandsmitglieder.
  • Vereinsnähe fördern und gegenseitige Transparenz erhöhen
    • Auf die Vereine zugehen und mit ihnen gemeinsam wachsen.
    • Die Vereinsleitungen bei ihren Herausforderungen beraten und unterstützen.
    • Gegenseitiges Interesse zeigen und anwesend sein bei Lagern, Anlässen und Versammlungen.
    • Generell: TBM-Bekanntheitsgrad erhöhen.
  • Mehrwert schaffen
    • Funktionsfähiger und starker Verband entwickeln.
    • Vertrauen schaffen und Verbandsleben leben und fördern.
    • Aufklärung der Verbandsmitglieder, bezüglich des Mehrwerts aus dem TBM für die Vereine.
    • Nachhaltige Sicherung der Geschäftsbereiche (z.B. Aus- und Weiterbildung / Events)

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle TBM

p/a STB Sport Services AG
Thunstrasse 107
3006 Bern

Vorstand

Andrea Colangelo
Mitglied Vorstand

(TSV Vechigen)

Christoph Bigler

Finanzen

(TV Belp)

Cornelia von Grünigen

Stv. Verbandspräsidium

(BTV Bern)

Damian Brönnimann

Sport

(TV Belp)

Marion Zbinden
Präsidium

(TV Wohlen)

Michelle Zurbrügg

Mitglied Vorstand

(SV Riggisberg)

Pascal Hiltbrunner

Mitglied Vorstand

(TV Ostermundigen)

Technische Leitung Turnverband Bern Mittelland

Mutter und Kind (Muki)

👤 Doris Hofstetter
📱 078 610 99 80
✉️ muki@tb-mittelland.ch

J+S Kinder- und Jugendsport

👤 Reto Marmet
📱 079 249 09 45
✉️ js-sport@tb-mittelland.ch

J+S Verbandscoach

👤 Reto Marmet
📱 079 249 09 45
✉️ js-sport@tb-mittelland.ch

Aktive/ Erwachsenensport 20+

Ansprechperson FTA
👤 Philippe Babey
📞 031 829 10 03
📱 079 380 56 00
✉️ aktive@tb-mittelland.ch

Erwachsenensport 35+/ 55+

👤 Franziska Weibel-Schäfer
📞 031 791 23 73
📱 079 568 89 37
✉️ frauen-maenner@tb-mittelland.ch

Geräteturnen

vakant

Ansprechperson:
👤 Damian Brönnimann
📞 079 564 87 04

Kunsturnen

👤 Thomas Züger
📞 031 921 98 43
📱 079 353 00 71
✉️ kunstturnen@tb-mittelland.ch

Gymnastik/ Aerobic

vakant

Rhythmische Gymnastik

👤 Carole Bohnenblust
✉️ rg@tb-mittelland.ch

Korbball / Spiele

👤 Adrian Herren
✉️ spiele@tb-mittelland.ch

Volleyball

👤 Michal Skotta
📱 079 667 55 77
✉️ volleyball@tb-mittelland.ch

Leichtathletik

vakant

Faustball

vakant

Ausbildung

vakant

2003BrigitteRindlisbacher 
2004MartinRoggli 
2005GabyGrau 
2007DanielBaum 
2007ReginaBeeler 
2007AnnemarieMichelEM STV: 2005
2007UrsRohrer 
2008SonjaHäberli 
2009KurtGimmel 
2014AndreasLehmann 
2014AlfredSiegrist 
2014FranziskaWeibel 
2014SilviaWüthrich 
2015HeidiKunz 
2016BarbaraEichenberger 
2017BeatriceRohrbach 
2019AnneBatocletti 
2019StephanHalbeisen 
2020KarinMarfurt 
2020GerhardSchiess 
2020DanielRöthlisberger 
2021RomeoCarosella 
2023RitaBosshard 
2023ThomasEichenberger 
2023RegulaFasel 
2023SamuelSteiner 

2002

Esther

Probst

2003

Fritz

Wägli

2005

Annette

Haldi

2006

Marianne

Liechti

2007

Bruno

Hügli

2008

Silvia

Gratassi

2008

Andreas

Rütti

2009

Susanna

Krenger

2011

Bruno

Ritz

2015

Lotti

Steuri

2015

Hans-Ulrich

Berger

2016

Daniela

Rohrbach

2017

Rita

Stalder

2020

Roger

Schacher

2022

Andrea

Hofer

2022

Dominik

Schütz

2022

Sophia Carlotta

Chiariello

2022

Livia Maria

Chiariello

2023

Christine

Giger

2023

Urs

Ledermann

2024

Diana

Cima

2024

Regina

Eggenberger

2024

Doris

Hofstetter

2024

Nicole

Scalabrini

2024

Marius

Stalder

2024

Franziska

Imper

2024

Jürg

Schlatter

2024

Annamaria

Berner

2024

Reto

Marmet

2024

John

Moser

1982RosmarieRohrer 
1982AnneliesWalther 
1984JennyZaugg 
1986KathrinNydegger 
1987AnitaHofer 
1992BrigitteHirter 
1993TrudiGächter 
1994VreniZürcher 
1995BarbaraKünzliEM STV: 1994
1995RuthLehmann 
1997GretelTropperEA STV: 2005
1998UschyKrähenbühlEM STV: 2004
2000Anne-DeniseWeibelEM STV: 2001
2001ElisabethGehrig 
2001UrsulaHunziker 
2001ElisabethSchumacher 
    
1995MarianneStöckli
1997HeidiEsseiva
2000SusanneGasser
2001KatharinaBrönnimann
2001ChristineFrech
2001HeidiMaibach

1968

Alfred

Rohrer

 

1974

Urs

Holzer

 

1975

Fritz

Bigler

 

1982

Kurt

Buri

 

1982

Walter

Fankhauser

 

1982

Fritz

Kupferschmid

 

1984

Max

Röthlisberger

 

1985

Alfred

Marti

 

1985

Ulrich

Utiger

 

1987

Kurt

Ammann

 

1989

Andreas

Maurer

 

1990

Rolf

Berger

 

1990

Ulrich

Jordi

 

1992

Werner

Schmidiger

 

1992

Hans

Schneider

 

1993

Fritz

Mathys

 

1994

André

Ernst

 

1995

Erich

Balsiger

 

1995

Peter

Schütz

 

1996

Fritz

Binggeli

 

1996

Fritz

Marti

 

1998

Joachim

Bürki

EM ATV: 1998

1998

Hanspeter

Burkhalter

EM ATV: 1991

1998

Rupert

Epp

EM ATV: 1998

1998

Peter

Gysi

EM ATV: 1988

1998

Anita

Hofer

EM ATV: 1998

1998

Erwin

Walther

 

1999

Ulrich

Hänni

 

1999

Hans-Ueli

Spahr

 

1999

Jürg

Walker

 

2000

Willi

Blaser

 

2000

Carmen

Herzig

 

2000

Roger

Schneider

 

2001

Beat

Brand

 

2001

Richard

Hübscher

 

2001

Robert

Lötscher

 

2001

Hans-Peter

Schärer

EM ATV: 1988

1981HeinrichGlauser
1981OttoRiesen
1983OttoMuggli
1985MarianneHeimoz
1987HeinzGerber
1987FritzNydegger
1988PaulSchweizer
1989BeatHänni
1992MarkusWüthrich
1995ErichBuchmüller
1996ErwinSoltermann
1996HeinzWeber
1997SusannaBrönnimann
1997PeterEggler
1997RuediLöffel
1998HeiriFuhrer
1998RobertGurtner
1998Hans-RudolfLyner
2000ReginaSchläfli
2001UeliSchaffer